Stand: Mai 2023
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für die Nutzung der ProfiAI App (nachfolgend "App") und der Website profiai.de (nachfolgend "Website"), die von der ProfiAI GmbH, Musterstraße 123, 12345 Berlin (nachfolgend "Anbieter") betrieben werden.
Die App bietet Nutzern die Möglichkeit, Stellenangebote zu suchen, zu speichern und zu verwalten sowie mit Hilfe von künstlicher Intelligenz personalisierte Anschreiben zu erstellen. Der genaue Funktionsumfang richtet sich nach dem gewählten Tarif.
Der kostenlose Tarif umfasst:
Der Basic-Tarif umfasst zusätzlich:
Der Unlimited-Tarif umfasst zusätzlich:
Die Nutzung der App erfordert eine Registrierung. Mit der Registrierung gibt der Nutzer ein Angebot zum Abschluss eines Nutzungsvertrags ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Registrierung bestätigt oder dem Nutzer die Nutzung der App ermöglicht.
Der Nutzer ist verpflichtet:
Die Preise für die kostenpflichtigen Tarife sind auf der Website und in der App einsehbar. Die Zahlung erfolgt im Voraus für den gewählten Zeitraum (monatlich oder jährlich). Die Zahlung kann per Kreditkarte, PayPal oder andere angebotene Zahlungsmethoden erfolgen.
Der kostenlose Tarif kann jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden. Kostenpflichtige Tarife haben eine Mindestlaufzeit von einem Monat und verlängern sich automatisch um einen weiteren Monat, wenn sie nicht mit einer Frist von 14 Tagen zum Ende der Laufzeit gekündigt werden. Die Kündigung kann in der App oder per E-Mail an support@profiai.de erfolgen.
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Im Übrigen haftet der Anbieter nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, wobei die Haftung auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt ist.
Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden dem Nutzer per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von vier Wochen nach Erhalt der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, soweit der Nutzer Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Zurück zur Startseite